Signa-Werbung Impressum

10. Mai 2011

Beachflags – Rotierende Fahnensysteme für den Sommer

Lange hat es gedauert, doch nun steht er endgültig in den Startlöchern: Der herbeigesehnte Beginn des Sommers. Grund genug, um auch das Thema Außenwerbung wieder auszurollen und sich Gedanken um die Promotion-Maßnahmen für die Sommersaison zu machen. Die Beachflags haben sich in den letzten Jahren auf positive Weise zu einem der am stärksten genutzten Event-Präsentationsmittel entwickelt.

Ihre unkonventionellen Formen und die raffinierte Mastkonstruktion, durch welche die Masten frei im Wind drehbar sind, haben Beachflags mittlerweile zu einem festen Bestandteil unserer typischen Stadtbilder werden lassen.

Signa Fahnen hat verschiedene Beachflag-Systeme im Angebot. Die Unterschiede in Form, Größe und Art der Bodenhaltung ermöglichen es dem Kunden, schnell das für seine Zwecke passende System auszuwählen. Drei verschiedene Grundformen stehen zur Auswahl:

1.    Beachflag Tropenform
2.    Beachflag Flügelform
3.    Beachflag „Gerade mit Rundung“

Alle drei Beachflag-Formen können in jeweils vier verschiedenen Größen bestellt werden. Mit einer Gesamthöhe von 5,10 Metern stellt das Modell „Gerade mit Rundung“ das höchste lieferbare System dar. Die Besonderheit: Der Kunde kann selbst entscheiden, ob die Unterkante der Beachflagge konkav, konvex oder schlicht schräg verlaufen soll.

Die allgemeinen Vorteile eines Beachflag-Systems sind überzeugend genug: Der Auf-und Abbau ist überaus unkompliziert und schnell erledigt. 2 Minuten reichen dafür völlig aus. Darüber hinaus sind die Systeme sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet und dank der im Lieferumfang enthaltenen Transporttasche auch mobil gut einsetzbar.

Beachflags in verschiedenen Ausführungen

 

 

 

 

 

 

 


Bodenhalterungen für Beachflags
Je nach Untergrund und Einsatzbereich eignen sich verschiedene Bodenhalterungssysteme optimal für die Beachflags. Sämtliche Bodenhalterungen in unserem Angebot passen selbstverständlich auf jedes Signa-Beachflagsystem. Wahlhweise können die Bodenplatten der Halterungen mit einem Rotator oder einem runden Bolzen bestückt werden. Der Rotator gewährleistet lebendige, aber geräuscharme Bewegungen der Beachflag. Die Bewegungen folgen dabei immer dem Wind (wie bei Fahnen ja allgemein üblich) – eine schwache Brise ist genug, um den Rotator und damit das Beachflag-System in Bewegung zu versetzen.

Effizient und pflegeleicht
Unsere Standardkonfektion verzichtet ganz bewusst auf weißes oder schwarzes Besatzband, um den Kunden die volle Fläche der Fahnen für ihre Werbung zur Verfügung zu stellen.  Der Aufbau geht schnell und einfach; das mehrteilige Stecksystem, bestehend aus Aluminiun- und GFK-Stäben (glasfaserverstärkter Kunststoff), passt problemlos in die mitgelieferte Transporttasche. Die Fahnen der Beachflagsysteme lassen sich leicht vom Gestänge abnehmen und können mit bis zu 40 Grad gewaschen werden. Dazu genügt eine herkömmliche Haushaltswaschmaschine. Für den Waschgang bedarf es lediglich eines Waschmittels für synthetische Fasern. Anschließend kann die Fahne tropfnass direkt wieder an das Gestänge gehängt werden.

Verpackung und Versand
Unsere Beachflagsysteme werden einschließlich der Bodenhalterung, der Transporttasche mit System und dem Stoffdruck komplett in einer eigens entwickelten Verpackung versendet. Abhängig von der Art der Bodenhalterung passen bis zu 6 Systeme in einen Karton. Auf Wunsch ist auch eine neutrale Lieferung möglich.

 
Unternehmen   |   Kontakt   |   Impressum   |   AGB
Copyright 2008 SIGNA-WERBUNG, Krause & Kräker oHG