Hängefahne/ Schrägfahne
Als Hängefahne wird bezeichnet, wenn die zur Befestigung notwendige Fahnenstange senkrecht zur Hauswand steht. An der Oberkante wird die Hängefahne mit einem Hohlsaum, zur Aufnahme der Fahnenstange, konfektioniert.
Als Schrägfahne wird bezeichnet, wenn entsprechend dem Winkel der Fahnenstange zur Hauswand (z.B. 25°) die Fahne abgeschrägt ist. An der schrägen Seite hat die Fahne eine Hohlsaum zur Aufnahme der Fahnenstange.
Die Schrägfahne
In dem Hauptbild sehen Sie eine traditionelle Schrägfahne. Die von einem schrägen Querstab hängende Fahne wird durch einen speziellen Hohlsaum gehalten.
Das Motiv ist doppellagig gedruckt und mit einem Zwischenfutter versehen, um ein Durchscheinen der Motive zu verhindern. Die Endkonfektionierung mit verschiedenen Schmuckelementen erfolgte im Nachhinein.
Die Herstellung solcher Fahnen ist oftmals sehr individuell und bedarf einer genauen Planung.
Prinzipiell
- Alle verwendeten Fahnenstoffe sind gemäß Öko-Tex Standard 100 hergestellt
- Die Stoffe werden von einem Hersteller aus Deutschland bezogen
|
 |
Bei Fragen zu den Hänger- und Schrägfahnen stehen wir gern zur Verfügung. Senden Sie uns eine Nachricht, wir werden Sie umgehend zurückrufen.
|